Falkensee: An der Schillerallee entsteht eine Baugemeinschaft!
Wer gern in Falkensee wohnen möchte, aber bislang noch kein Haus oder zumindest ein freies Grundstück gefunden hat, wird seine Pläne so schnell nicht umsetzen können: Die Nachfrage ist deutlich höher...
View ArticleFalkensee: Falken-Zaun bietet ganz individuelle Zaunsysteme an!
Zu einem eigenen Haus im Grünen gehört immer auch ein Zaun dazu. Er schließt das Grundstück ein, hält Unbefugte fern und ist zugleich auch die erste optische Visitenkarte eines Heims. Falken-Zaun, 2016...
View ArticleWie ist der Stand? Im Olympischen Dorf in Elstal entstehen neue Wohnungen!
Schräg gegenüber von Karls Erdbeerhof und auf der anderen Seite der B5 gelegen ist das traditionsreiche „Olympische Dorf“ zu finden. 1936 lebten hier Sportler aus der ganzen Welt, um in Berlin an den...
View ArticleFrischer Bärlauch: Unterwegs in Brieselang mit der Kräuterfee Tina!
Mitten im herrlichen Mischwald von Brieselang leuchtet einem ein grünes Feld schon von weitem durch das Unterholz entgegen. Auf vielen Quadratmetern schieben sich hier handlange Blätter ins Licht – und...
View ArticleMittagstisch in Nauen: Mittags im Schloss Ribbeck
Auf Schloss Ribbeck gibt es nicht nur das Theodor-Fontane-Museum, wechselnde Kunstausstellungen, ein Standesamt und einen großen Saal zum Feiern, sondern auch eine eigene Gastronomie. Das allen...
View ArticleMittagstisch: Im Da Enzo in Falkensee gibt es eine große Auswahl!
Was tun, wenn in Falkensee zur Mittagszeit der Magen knurrt? Dann lohnt es sich, dem italienischen Restaurant Da Enzo einen Besuch abzustatten. Dini Limani (26): „Von Anfang an bieten wir im Da Enzo...
View ArticleSaftiges Steak: Fünffache Mittagstischauswahl im Casa Toro Negro!
Mitten im roten Backsteingebäude vom Bahnhof Dallgow-Döberitz ist seit knapp zwanzig Jahren das Casa Toro Negro zu finden. Eine Dependance des Steakhauses gibt es übrigens auch noch in Nauen gleich...
View Article5. FALKENSEE. aktuell PokerNight Duell der Bosse: Pokern bei Selgros
Mit Pokern fing einmal alles an. Ein Poker-Event bei Horke’s in Falkensee war die allererste Veranstaltung, die von der Zeitung FALKENSEE.aktuell vor vielen Jahren öffentlichkeitswirksam auf die Beine...
View ArticleAuf dem Falkenseer Frischemarkt: Jeden Dienstag und Donnerstag am Busbahnhof!
Für viele Falkenseer ist der Einkauf direkt auf dem Frischemarkt am Busbahnhof bereits zu einem regelmäßig wiederkehrenden Ritual geworden. Immer am Dienstag und Donnerstag von 8 bis 15 Uhr stehen hier...
View ArticleKino-Filmkritik: Bloodshot
Es gibt nicht nur die beiden amerikanischen Comic-Universen Marvel („Spider-Man“) und DC („Superman“). Ein weiterer Big Player ist der Valiant Verlag. Er verlegt ebenfalls Superhelden-Comics. Der...
View ArticleKino-Filmkritik: Der wunderbare Mr. Rogers
In den USA dürfte eigentlich jeder einzelne Bürger Fred Rogers kennen. Seine Kindersendung „Mister Rogers‘ Neighborhood“ brachte es in 32 Jahren auf 912 produzierte Episoden. Fred Rogers war es in...
View ArticleKino-Filmkritik: Onward – Keine halben Sachen
Das Pixar-Studio („Toy Story“, „Findet Nemo“, „Cars“, „Oben“, „Die Unglaublichen“) legt einen neuen Film vor. Regisseur Dan Scanlon entführt uns in „Onward“ 103 Minuten lang in eine magische Welt...
View ArticleScheibes Glosse: Achtung, die Aliens kommen!
Im Raumschiff kommen die Tentakel-schwingenden Aliens zu einer Besprechung zusammen. Aufgeregt pulsieren ihre Dentrikelkapseln, als sie sich über ihre Forschungen auf der Erde austauschen. Alien 1:...
View ArticleDer Falke 2019 – Die Gewinner!
Bei der siebten Wahl zum „Falken“ stimmten in diesem Jahr 1.539 Anwender ab und vergaben 31.143 Stimmen – das ist Rekord. Die Aufgabe der Falkenseer war es einmal mehr, den fünf lokalen Unternehmen in...
View ArticleCorona-Interview: Dr. Inge Schwenger – Menschen alleine gelassen
Dr. Inge Schwenger ist Ärztin. Sie leitet das Landgut Schönwalde und führt hier eine Marktschwärmerei. In die Corona-Diskussion hat sie sich früh eingeklinkt. Während der früheren SARS-Pandemie leitete...
View ArticleCorona-Interview: Katja Klostermann aus Falkensee – Mit Verdacht auf Corona
Katja Klostermann (40) ist in Falkensee aufgewachsen und lebt auch noch immer hier. Sie arbeitet in einer lokalen Arztpraxis. Ihr größter Schock: Sie galt für kurze Zeit als vielleicht...
View ArticleBredower Teichfest findet nicht statt
Das Bredower Teichfest findet in diesem Jahr nicht statt. Das teilte der Vorstand des Vereins „Bredow im Havelland“ mit, der sich aufgrund der Corona-Pandemie schweren Herzens per Beschluss dazu...
View Article„Ostern findet trotz Corona statt!“ – Lions unterstützen die Tafel in Falkensee
„Corona lässt Bedürftigkeit nicht verschwinden“, so bringt es Präsidentin Daniela Schwarz auf den Punkt. Deshalb hat der Lions Club Falkensee spontan beschlossen, die Tafel in Falkensee zu unterstützen...
View ArticleMehr als 6.000 Falkenseerinnen und Falkenseer Wahlberechtigte haben bisher...
Bei der heutigen Auszählung der Unterschriften zum Bürgerbegehren für den Bau eines ganzjährigen Hallenbades wurde festgestellt, dass mehr als 6.000 Falkenseer das Bürgerbegehren bisher unterschrieben...
View ArticleHavelland Kliniken: Isolierstation für COVID-19 in Betrieb
Die Lage in den Havelland Kliniken ist in Bezug auf Patienten, die wegen einer Infektion mit dem Coronarvirus behandelt werden, erfreulicherweise weiterhin stabil: Es werden 9 Patienten stationär...
View Article